Vorbereitung – der Grundstein für deinen Erfolg
Eine gute Vorbereitung erhöht deine Chancen, die Wohnung zu bekommen, enorm. Diese Punkte solltest du unbedingt beachten:
- Pünktlichkeit: Sei mindestens 5–10 Minuten vor dem Termin vor Ort.
- Wichtige Unterlagen: Nimm Einkommensnachweise, Personalausweis, Meldezettel und ggf. eine Schufa-Auskunft mit.
- Recherche: Informiere dich vorab über Lage, Verkehrsanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten und Nachbarschaft.
- Fragen vorbereiten: Schreibe dir wichtige Fragen auf, damit du im Gespräch nichts vergisst.
- Checkliste nutzen: Drucke sie aus oder nutze sie digital – so behältst du alles im Blick.
Während der Wohnungsbesichtigung – prüfe jedes Detail
Nimm dir Zeit und sieh dir die Wohnung aufmerksam an. Achte besonders auf Folgendes:
- Zustand der Räume: Gibt es feuchte Stellen, Risse oder Schimmel?
- Fenster & Türen: Lassen sie sich leicht öffnen und schließen?
- Technische Ausstattung: Teste Lichtschalter, Steckdosen, Wasserhähne und Heizkörper.
- Lärmpegel: Prüfe, wie laut es in der Umgebung oder aus Nachbarwohnungen ist.
- Allgemeiner Eindruck: Wie gepflegt sind Treppenhaus, Keller und Hausflur?
Wichtige Fragen an Vermieter oder Makler
Stelle diese Fragen, um spätere Überraschungen zu vermeiden:
- Wie hoch sind die Betriebskosten und was ist darin enthalten?
- Sind Haustiere erlaubt?
- Gibt es geplante Sanierungen oder Renovierungen im Gebäude?
- Warum zieht der Vormieter aus?
- Wie lange ist die Mindestmietdauer?
Nach der Wohnungsbesichtigung – professionell abschließen
Auch nach der Besichtigung kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen:
- Bedanke dich persönlich beim Vermieter oder Makler.
- Sende eine freundliche E-Mail, um dein Interesse zu bestätigen.
- Frage nach dem weiteren Ablauf und bis wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.
Bonustipp – Digitale Unterstützung nutzen
Moderne Apps wie Allimmo Match 2 GO oder SearchPlace AI machen deine Besichtigung noch effizienter:
- Geführte digitale Checklisten und Touren vor Ort
- Fotos und Notizen direkt abspeichern
- Experten-Tipps für erfolgreiche Besichtigungen
- Verfügbar für Google Play und App Store
👉 Starte jetzt deine Wohnungssuche mit SearchPlace AI und plane deine nächsten Besichtigungstermine ganz einfach digital!
FAQ zur Wohnungsbesichtigung
Welche Unterlagen brauche ich zur Besichtigung?
Personalausweis, Einkommensnachweise, Schufa/Bonitätsauskunft, ggf. Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Meldezettel.
Worauf sollte ich in Küche & Bad achten?
Feuchtigkeit/Schimmel, Wasserdruck, Warmwasser, Dichtungen, Stromkreise/Steckdosen, Fliesenzustand.
Wie prüfe ich den Lärmpegel?
Fenster öffnen/schließen, verschiedene Tageszeiten vergleichen, Treppenhausgeräusche beachten, ggf. einfache Dezibel‑App.
Was zählt zu den Betriebskosten?
Heizung, Wasser, Müll, Hausreinigung, Hausverwaltung, ggf. Aufzug, Versicherungen – Details im Mietvertrag prüfen.